
Thors Hammer - die magische Waffe des Donnergottes Thor. Als Schmuck vereinigt er Kraft und Schutz vor Feinden, soll Mut, innere Stärke und Tatkraft schenken. Anhänger aus 925 Sterling Silber, Bronze, Edelstahl und Holz. Wir liefern alle Anhänger mit Lederband als Kette und stilvolll verpackt im Schmuckkarton.
Thors Hammer Bedeutung in der Mythologie
Der Hammer des Thor, Mjölnir genannt, ist ein legendärer Waffenhammer aus der germanischen Mythologie und ein großer Teil der nordischen Kultur. Er ist das Insignium der alten nordischen Götter, ein machtvoller Ausdruck von Zerstörung, Wiederaufbau und göttlicher Fruchtbarkeit. Das beeindruckende Artefakt gehört dem mächtigen Gott Thor, Sohn von Odin. Thor herrschte über die Stürme und das Wetter und war den Wikingern ein treuer Begleiter auf ihren gefährlichen Reisen. Doch seine Kräfte beschränkten sich nicht nur auf das Meer. Bei den Bauern in Nowegen und Island galt er auch der Hüter des fruchtbaren Landes und der wachsenden Vegetation. In den uralten Edda-Schriften wurde Thor die wichtige Aufgabe zuteil, Midgard, die Welt der Menschen, vor den eisigen Riesen aus Jötunheim zu beschützen.
Für die Wikinger war Thors Hammer weit mehr als nur ein mythologisches Symbol. Er verkörperte ihren unbezwingbaren Mut und ihre unerschütterliche Entschlossenheit im Angesicht der harten Herausforderungen ihres Lebens. Als Schutz vor bösen Geistern, ein Zeichen von Stärke und Mut sowie als Ausdruck ihrer tiefen Verbundenheit zu den Göttern trugen die Wikinger oft Amulette mit Thors Hammer. In Schlachten verlieh allein der Anblick des Hammers auf ihren Fahnen und Rüstungen ihnen eine unaufhaltsame Macht und die Bauern baten um Fruchtbarkeit und gute Ernte, indem sie den Hammer segnend über die Felder schwangen.
Als Schmuck steht Thors Hammer auch heute noch für Schutz, für Mut, Entschlossenheit, innere Stärke und Tatkraft.
Thors Hammer - die magische Waffe des Donnergottes Thor. Als Schmuck vereinigt er Kraft und Schutz vor Feinden, soll Mut, innere Stärke und Tatkraft schenken. Anhänger aus 925 Sterling Silber,...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Anhänger Thors Hammer

Thors Hammer - die magische Waffe des Donnergottes Thor. Als Schmuck vereinigt er Kraft und Schutz vor Feinden, soll Mut, innere Stärke und Tatkraft schenken. Anhänger aus 925 Sterling Silber, Bronze, Edelstahl und Holz. Wir liefern alle Anhänger mit Lederband als Kette und stilvolll verpackt im Schmuckkarton.
Thors Hammer Bedeutung in der Mythologie
Der Hammer des Thor, Mjölnir genannt, ist ein legendärer Waffenhammer aus der germanischen Mythologie und ein großer Teil der nordischen Kultur. Er ist das Insignium der alten nordischen Götter, ein machtvoller Ausdruck von Zerstörung, Wiederaufbau und göttlicher Fruchtbarkeit. Das beeindruckende Artefakt gehört dem mächtigen Gott Thor, Sohn von Odin. Thor herrschte über die Stürme und das Wetter und war den Wikingern ein treuer Begleiter auf ihren gefährlichen Reisen. Doch seine Kräfte beschränkten sich nicht nur auf das Meer. Bei den Bauern in Nowegen und Island galt er auch der Hüter des fruchtbaren Landes und der wachsenden Vegetation. In den uralten Edda-Schriften wurde Thor die wichtige Aufgabe zuteil, Midgard, die Welt der Menschen, vor den eisigen Riesen aus Jötunheim zu beschützen.
Für die Wikinger war Thors Hammer weit mehr als nur ein mythologisches Symbol. Er verkörperte ihren unbezwingbaren Mut und ihre unerschütterliche Entschlossenheit im Angesicht der harten Herausforderungen ihres Lebens. Als Schutz vor bösen Geistern, ein Zeichen von Stärke und Mut sowie als Ausdruck ihrer tiefen Verbundenheit zu den Göttern trugen die Wikinger oft Amulette mit Thors Hammer. In Schlachten verlieh allein der Anblick des Hammers auf ihren Fahnen und Rüstungen ihnen eine unaufhaltsame Macht und die Bauern baten um Fruchtbarkeit und gute Ernte, indem sie den Hammer segnend über die Felder schwangen.
Als Schmuck steht Thors Hammer auch heute noch für Schutz, für Mut, Entschlossenheit, innere Stärke und Tatkraft.